• Stockschützen: Herbst-Hallenturnier SC Bodenkirchen

     

    Die Bodenkirchner Stockschützen haben wieder zu ihrem Herbst-Hallenturnier eingeladen. Heuer findet das Turnier wieder an zwei Tagen statt. Es wird am Freitag, den 27.09.2019 und am Samstag, den 28.09.2019 ausgetragen. 22 Vereine sind der Einladung gefolgt, bzw. können wie folgt zu den Turnieren eingeteilt werden:
    Am Freitag, den 27.09. treffen sich um 18:30 Uhr folgende Vereine: OFV Aich, TSV Buchbach, SV LA-Münchnerau, SC Pfettrach, ESC Mössling, ES Hinterskirchen, FC Hohenpolding, TSV Wurmsham, TSV Kirchberg, SSC Lichtenhaag, TSV Vilslern, Ersatz: FC Hörgersdorf.
    In der zweiten Gruppe am Samstag, den 28.09. treffen um 16:00 Uhr  folgende Vereine aufeinander: ESC Aham, ETSV 09 Landshut, TSV Altfraunhofen, ESC Geisenhausen, TSV Vilsbiburg, SC Holzhausen, TSV Kronwinkl, EC Wilhelmshöhe, TSV Neumarkt St.Veit, SV Oberbergkirchen, STS Hörbering.
    Die Spiele finden auf Pflasterbahnen statt, entsprechendes Plattenmaterial ist mitzubringen. Es sind wieder wertvolle Sachpreise zu gewinnen.
    Für das leibliche Wohl der Zuschauer sowie für die Teilnehmer ist wie immer bestens gesorgt.
  • Hallenturnier 2019 des SCB am 27.9. & 28.9.2019

    Einladung zum Hallenturnier 2019 des SCB

  • Stockschützen: Nikolaus besucht die Stockschützen

    Am Donnerstag, den 6. Dezember, findet in der Stockschützenhalle ab 19 Uhr das traditionelle Nikolaus-Schießen statt. Auch der Nikolaus hat seinen Besuch bereits angekündigt

  • Stockschützen: Bandlschießen 2018

     
    Bild:  v.li. Alex Ferwagner, 1.Sieger Günther Kronseder, 3. Sieger Franz Halmbacher 
     
    Gleichzeitig mit der Mannschaftsmeisterschaft Einzel wurden in der Stockhalle an zwei Tagen das Bandlschießen durchgezogen. Erfreulicherweise haben heuer 19 Schützen daran beteiligt. Sieger im Bandlschießen wurde Günther Kronseder mit 128 / 12 Punkten, gofolgt von Tobias Wiesböck mit 123 / 110 Punkten und Franz Halmbacher mit 116 / 116 Punkten. Weitere Plätze: 4. Andreas Feuerecker, 116/98, 5. Heinz Schneider, 115/ 105, 6.Herbert Berwing, 113/ 108, 7. Helmut Riepl, 113/ 94, 8. Rudi Scheidhammer, 112/ 102, 9. Alex Ferwagner, 111/ 108, 10. Robert Bauer, 110/ 69, 11. Sebastian Ferwagner, 108/ 102, 12. Josef Seisenberger, 108/ 77, 13. Roland Wiesböck, 106/104, 14. Walter Reithmeier, 106/ 92, 15. Werner eitelböß, 105/ 31, 16. Johann Bauer, 94/ 71, 17. Johann Voglsamer, 92/ 68, 18. Helga Ferwagner, 78/ 43 und 19. Platz, Anna-Lena Habereder mit 53/ 29 Punkten. Bei der Preisverteilung könnte sich jeder Teilnehmer einen wertvollen Preis aussuchen.
  • Stockschützen: Jung gegen Alt am 3.11.18

    Die Stockschützen veranstalten das  beliebte Freundschaftsschießen Jung gegen Alt am Samstag, den 3.11.in der Stockschützenhalle . Anschließend findet ein Essen statt, deswegen ist eine Anmeldung bei Ferwagner unter Telefon 08745/1737 notwendig. Auch für die Zuschauer findet eine Bewirtung  statt.

  • Stockschützen: Großgemeindeturnier am Samstag 2.6.18

    Am Samstag, den 02.06.2018 treffen sich die Vereine der Großgemeinde Bodenkirchen zum traditionellen
    Großgemeindeturnier in der Stockschützenhalle. Das Turnier wird seit Jharen im Wechsel mit dem Patenverein OFV Aich und dem SC Bodenkirchen ausgerichtet. Heuer sind die Stockschützen Bodenkirchen des SCB an der Reihe.
    Folgende Vereine haben sich dazu angemeldet: Gruppe I, Spielbeginn 08:30 Uhr: FC-BoBo, Gartenbauverein Bodenkirchen, Stopselclub Bodenkirchen, Dart-Club I, Dart-Club II, Freiw.Feuerwehr Bodenkirchen, Krieger-und Reservistenverein Bodenkirchen, DJK Binabiburg und der SC Bodenkirchen.
    Am Nachmittag um 13:30 treten in der Gruppe II folgende Vereine gegeneinander an: OFV- Team Aich, Josera-Team Aich, Waidler-Club Binabiburg, Stopsl-Club Binabiburg, Binataler Schützen, FC-Bayernfan-Club Bonbruck, FC-Bayernfan-Club Haunzenbergersöll und der Gartenbauverein Bodenkirchen.  
    Es wird wieder der begehrte Wanderpokal ausgeschossen.  
    Für alle Schützen und auch Zuschauer ist wieder für Speis und Trank bestens gesorgt.
  • Eisstockschützen: Jung gegen Alt

    Letzten Samstag, der einzige Tag in diesem Winter, wo man sich aufs Eis trauen konnte, trafen sich auf dem Ossmerweiher die Bodenkirchner Eisstockschützen zum Turnier Alt gegen Jung.  Es fanden sich 24 Schützen ein, die sich in zwei Gruppen zu je 12 Schützen aufteilten. Den Moar der „Alten“ übernahm Alex Ferwagner, die „Jungen“ bestimmten den „Zugereisten“ Johannes Montag zu ihrem Moar. Um 13:00 Uhr konnte es auf idealen Eisverhältnissen losgehen. Es wurde vereinbart, 3 Spiele zu spielen und wenn die Zeit noch reicht, in einem 4. Spiel eine Maß Bier auszuschießen. Das erste Spiel endete 12:6, das zweite 12:0 und das dritte Spiel 12:9 zugunsten der „Alten“, sie konnten ihren Titel mehr als verteidigen. Der ausgelobte Schweinebraten war gesichert, der anschließend in der Stockhütte verspeist wurde. Bezahlen mussten ihn die „Jungen“. Beim vierten Spiel drehte sich das Blatt und die „Jugen“ konnten das Spiel  und somit auch die Maß Bier, wenn auch knapp, mit 12:9 Punkten gewinnen.