• Eisstockturnier auf dem Ossmerweiher „Jung gegen Alt“

    Am Samstag 21.1.2017 findet um 13:00 Uhr auf dem Ossmerweiher in Bodenkirchen das beliebte Eisstockturnier Jung gegen Alt statt.
    Trefffpunkt am Weiher ist um 12:30 Uhr. Nach dem Turnier ist Einkehr im Gasthaus Forster Kirchstetten
     
  • Adventwanderung zum Hohen Asten.

    k640_pict0769k640_pict0767

    Bilder von der Wanderung 2015

    adventwanderung-zum-hohen-asten  als PDF zum Download

    Wie schon über 40 Jahre wandert der Sportclub Bodenkirchen zur Adventzeit auf den Hohen Asten. Am Samstag, den 10. Dezember 2016 ist um 8.20 Uhr Treffpunkt am Volksfestparkplatz. Es werden wieder Fahrgemeinschaften gebildet. Abfahrt ist dann um 8.30 Uhr. Die Gehzeit ist ca. 1 ½ bis 2 Stunden und der Berggasthof ist mit gutem Schuhwerk leicht zu erreichen. Je nach Wetterlage sind Eiskrallen an den Schuhen empfehlenswert. Gerne können sich auch Nichtmitglieder beteiligen. Die Rückkehr ist um 18.oo / 19.oo Uhr vorgesehen. Anmeldungen und nähere Auskünfte bei Helga Ferwagner, Tel. 08745 1737.

     

  • Bandlschießen der Stockschützen

    k640_bandlschiessen-2016

    Bild:  Sieger Heinz Schneider (vorne) mit Spartenleiter Alexander Ferwagner (hinten links) und 1.Vorstand Georg Holzner (rechts) 

    Wie jedes Jahr haben auch heuer die Bodenkirchner Stockschützen zu einem Bandlschießen eingeladen. Es haben sich 19 Schützen an dem Wettbewerb beteiligt. In die Wertung gelangten die Bandl-Punkte plus Ring-Punkte bei sechs Schuß. Insgesamt sind 132 Punkte möglich. Sieger beim diesjährigen Bandlschießen ist mit 123 Punkten Heinz Schneider, den zweiten Platz belegte Josef Seisenberger mit 122 Punkten und den dritten Platz Herbert Berwing mit 121 Punkten. Weitere Plätze: Josef Riemer sen. 121 (98) , Günther Kronseder 120, Alex Ferwagner 117, Hans Bauer 117 (108) , Andreas Feuerecker 116, Helmut Riepl 113, Kurt Harant 109 (96), Anton Gebler 109 (67),  Markus Schwarz 107, Irmi Harant 104, Hans Schrafstetter 102, Hans Voglsamer 97, Anton Fürmetz 92, Walter Reithmeier 89, Franz Halmbacher 76 und Bernd Werner 51 Punkte.
    Im Rahmen der Saison-Abschlußfeier wurde die Preisverteilung von der zweiten Abteilungsleiterin Hildegard  Trömmel vorgenommen. Jeder schütze durfte sich sein Geschenk selbst aussuchen. Hildegard Trömmel bedankte sich für die Teilnahme sowie bei allen aktiven und passiven Stockschützen.  
  • Stockschützen beenden die Saison 2016

    k640_mannschafts-vereinsmeister-2016

    Bild:  v.v.l.: Toni Bichlmaier-Fürmetz, Hans Bauer, Konrad Weinbeerger.  v.h.l. Alex Ferwagner, Georg Holzner und Manfred Halmbacher

    Bei der Saisonabschlußfeier der Stockschützen im Gasthaus Hofstetter wurde die Siegerehrung und die Preisverleihung für die Mannschafts-Vereinsmeisterschaft vorgenommen. Alexander Ferwagner begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder.  Nach dem Abendessen nahm der Spartenleiteer die Preisverteilung vor.
    Heuer haben an der Mannschafts-Vereinsmeisterschaft sieben Gruppen mit je vier Schützen teilgenommen. Die Zusammensetzung der Mannschaften bestimmte das Los. Es wurde je Mannschaft ein Spieer gesetzt, der Rest der Mannschaft dazugelost. Sieger und Mannschafts-Verinsmeister 2016 wurde die Gruppe Toni Bichlmaier-Fürmetz, Hans Bauer, Hartmut Lohr und Konrad Weinberger mit 9:3 Punkten. Zweiter wurde die Mannschaft Bernd Werner, Herbert Berwing, Andreas Feuereecker und Manfred Halmbacher mit 8:4 Punkten. Den dritten Platz belegte die Mannschaft Hans Sickinger, Kurt Harant und Hildegard Trömmel mit 7:5 Punkten . Hier wurde ein Moar geschossen. Den undankbaren vierten Platz belegte die Mannschaft Günther Kronseder, Hans Schrafstetter, Robert Schattenkirchner und Josef Seisenberger mit ebenfalls 7:5 Punkten, aber einer schlechteren Stocknote. Weitere Platzierungen: 5. Platz: Alex Ferwagner, Alex Popp, Josef Riemer sen. und Robert Bauer 4:8 (Note 0,593), 6. Platz: Anton Kronseder, Thorsten Weindl, Helmut Riepl und Hans Voglsamer mit ebenfall 4:8 Punkten (Note 0,527). 7. Platz: Markus Schwarz, Irmi Harant, Walter  Reithmeier und Heinz Schneider mit 3:9 Punkten. Es wurden Gold, Siler und Bronce-Medaillen verteilt.   
     
                                                                  
  • Einzelmeisterschaft der Stockschützen

    k640_einzelmeister-2016

    Bild: Vereinsmeister Herbert Berwing (Mitte) mit Spartenleiter Alex Ferwagner (Links) und Hauptvorstand Georg Holzner (Rechts)

    In der Stockschützenhalle trugen die Stockschützen die Einzelmeisterschaft im Zielwettbewerb nach den IFE-Stocksport-Regeln aus. Leider haben sich nur neun Schützen daran beteiligt. Sieger und Vereinsmeister 2016 wurde mit 148 erreichten Punkten Herbert Berwing vor Heinz Schneider mit 147 Punkten und Günther Kronseder mit 143 Punkten. Weitere Plätze belegten Alexander Ferwagner 117, Josef Seisenberger 114, Anton Bichlmaier-Fürmetz 112, Josef Riemer sen. 106, Markus Schwarz 100 und Hans Bauer mit 80 Punkten.  
     
                                                               

     

  • Der Sportclub ehrte seine Aufsteiger.

    k640_tennismeisterschaft-2016

    Bild: Das Foto zeigt Christine und Charly Niedermeier-Scharl mit der Tennismannschaft und der Abteilungsleitung

    Der Sportclub Bodenkirchen hat seine 2016 erfolgreichen Mannschaften ins schmucke Tennishäusl zu einer Aufstiegsfeier geladen. Die Vorstandschaft gratulierte den Stockschützenmannschaften und der Tennismannschaft zu ihren Erfolgen. Es stellte sich heraus, der Sport im Verein ist doch am schönsten. Vorsitzender Georg Holzner sagte: „ So kann es weitergehen. Die erste und zweite Mannschaft der Stockschützen haben in ihrer neuen Halle gut trainiert und steigen in die Bezirksliga West und in die Kreisklasse A auf. Auch die neu formierte Herrentennismannschaft steigt auf und spielt nächstes Jahr in der Kreisklasse I.“ Zudem übergaben Christina und Charly von der Firma Niedermeier-Scharl der Mannschaft neue Tennishemden. Das vorzügliche Essen und das gestiftete Freibier von der Agentur Markus Abele schmeckte natürlich besonders gut. Nachdem der fesche Musiker mit der Quetschen und der Tennischef Johannes Montag mit dem Saxophon loslegten kam schnell Wirtshausmusikanten Stimmung auf.

  • Terminänderung bei den Stockschützen.

    Am Donnerstag, den 20. Oktober findet ab 19:00 Uhr und am Samstag, den 22. Oktober von 14:00 bis 17:00 Uhr die Vereinsmeisterschaft Einzel statt. Am Samstag, den 05. November findet um 19:00 im Gasthaus Hofstetter die Saison-Abschlußfeier mit Preisverteilung vom Bandlschießen sowie von der Vereinsmeisterschaft Mannschaft und Einzel statt. Anmeldung hierzu ist bei Ferwagner erwünscht.

    Das für den 12. November angesetzte Turnier Alt gegen Jung muß wegen Terminüberschneidungen auf Samstag, den 19. Novembeer verschoben werden